Donnerstag, 1. April 2010

Dieses Blog wurde verschoben.


Dieses Blog befindet sich nun unter __FTP_MIGRATION_NEW_URL__.
Sie werden in 30 Sekunden automatisch weitergeleitet oder können dazu hier klicken.

Wenn Sie ein Feed-Abonnent sind, aktualisieren Sie Ihr Feed-Abonnement bitte auf
__FTP_MIGRATION_FEED_URL__.

Alle IP-Adressen besetzt

ICANN schaltet Rootserver ab

Samstag, 6. Februar 2010

Ninas Videos

sind jetzt alle zusammengefasst an einem Platz als Album.
(Das gleiche Kennwort wie für die Bilder)

Freitag, 5. Februar 2010

Sony Ericsson Weltkugel Taste zerstören

An der denkbar ungünstigsten Stelle hat Sony Ericsson beim K610i und vielen anderen Modellen eine Weltkugel-Taste zum Schnellzugriff aufs WWW eingebaut. Ohne aktivierten Datentarif wird ein Abrutschen auf diese Taste schnell zur Kostenfalle.
Sicher haben die Provider hier ne Prämie für den Mist gezahlt.... aber in nur 3 Schritten kann man das Ganze ausmerzen und ich habe das soeben getan!

1. Eine leere oder ganz kleine HTML-Datei erstellen und per Bluetooth aufs Handy schieben
2. "Annehmen", "jetzt Verwenden", "Mehr > Extras > Lesezeichen hinzu"
3. "Mehr > Gehe zu > Lesezeichen", Seite auswählen, "Mehr > Als Homepage > Ja"

SIEG!

Sonntag, 31. Januar 2010

Alles neu im Februar 2010

Auch wenn die inhaltlichen Lücken (z.B. November-Urlaub) im Blog noch immer nicht alle gefüllt sind, so war ich dennoch fleißig:

1.
Die gesamten Fotos aus dem alten Fotoalbum sind nun ins Blog übernommen -
zu erkennen am Label "Übernahme Fotoalbum".
2.
Alle ehemals verkennworteten Bilder sind nun in der Voransicht ohne Kennwort sichtbar, so dass die lästige wiederholte Kennwort-Abfrage in Monats- oder Themenübersichten entfällt.
3.
Da aufgrund von Zeitmangel die Seitenaktualisierung leider immer wieder -wie auch bei anderen Blogs- nur schubweise erfolgt(e) und dann neue Einträge leider nicht mehr auf der Startseite enthalten waren, sind hier nun 40 Einträge als Titel - mit der Möglichkeit die eigentlichen Texte und Bilder ein- und auszublenden - aufgeführt.
4.
Die neuesten Kommentare sind jetzt in der Sidebar unter "Kommentiertes" aufgeführt.
Austesten!!

Laura Stern und Kika

Auf der Tour zu den Dorfmenschen haben wir den Hobbit heute hinwärts mit Laura Stern (vom DVD-Autoradio) und rückwärts mit dem Kika (DVB-T) an der Kopfstütze bespaßt.





(Bild folgt)



Jetzt fehlt nur noch ein Adapter, dann verschwindet das Kabelgewirr im Beifahrersitz.

Freitag, 22. Januar 2010

Car Entertainment

Das im "Klang-und-Klima-Paket" enthaltene Blaupunkt-Radio ist irgendwie zu langweilig und hat leider auch keine Bluetooth-Konnektivität fürs Handy.
Passend zur Wagenfarbe soll das zukünftige Radio statt der üblichen blauen LEDs unbedingt rote haben. ;-)
Nach langem Suchen ist uns dieses Wunschradio in einem Onlineshop begegnet. Hier funktionierte nur leider die paypal-Schnittstelle nicht. Da aber das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar war, wollten wir nicht aufgeben. Nach drei Tagen, einem Telefonat und zwei Chats später hat es dann doch endlich geklappt.



Nun haben wir ein schickes rot-illuminiertes Radio mit Bluetooth-Freisprechfunktionalität, DVD-Laufwerk, SD-Leser, USB-Anschluss usw.