Mittwoch, 28. Februar 2007
Halber Geburtstag
Heute ist Nina schon ein halbes Jahr alt. Ein kleines Geburtstagsgeschenk hat sie sich ganz alleine gemacht: Pünktlich zum Halbjährigen hat Nina gelernt sich auf den Bauch zu drehen. Den nun viel größeren Überblick auf alle Dinge auf dem Boden findet sie richtig klasse... kurz nach der letzten Mahlzeit sollte sie aber lieber noch ein wenig auf dem Rücken liegen bleiben.
Dienstag, 27. Februar 2007
Liebe noch-StudiVZler!
Wenn ihr GNau wissen wollt, was heute passiert ist: klickt hier
Wenn ihr GNau wissen wollt, was schon seit Monaten los ist: klickt hier
Wenn ihr eine neue seriöse und sichere Networking-Platform sucht: klickt hier
Wem das zuuuu seriös ist, hier klicken ;-)
Wenn ihr GNau wissen wollt, was schon seit Monaten los ist: klickt hier
Wenn ihr eine neue seriöse und sichere Networking-Platform sucht: klickt hier
Wem das zuuuu seriös ist, hier klicken ;-)
Montag, 26. Februar 2007
Endlich was Festes!
Freitag, 23. Februar 2007
Mittwoch, 21. Februar 2007
Mit Essen spielt man nicht
Samstag, 17. Februar 2007
Nina im Heißluftballon
Freitag, 16. Februar 2007
Erster Zahn
Mittwoch, 14. Februar 2007
valentine's day special
Zur Feier des Tages stand wieder einmal ein passendes Logo auf meiner Startseite:

Durch die bekannte Farbgebunggeht der Fehler fast unter.
Wer sich da jetzt nen neuen Job suchen muß? ist klar, dass der Stiel das L sein soll!
Wer nun jegliches Vertrauen in google verloren hat, kann alternativ auch auf die neue aufgehübschte Live!-Suche von M$ zurückgreifen! Dort am besten mehrmals nach "gangster" oder "politics" suchen! ;-)
Wer noch GNiale Begriffe (bei Best of Dewey) findet, BITTE hier kommentieren!!

Durch die bekannte Farbgebung
Wer sich da jetzt nen neuen Job suchen muß?
Wer nun jegliches Vertrauen in google verloren hat, kann alternativ auch auf die neue aufgehübschte Live!-Suche von M$ zurückgreifen! Dort am besten mehrmals nach "gangster" oder "politics" suchen! ;-)
Wer noch GNiale Begriffe (bei Best of Dewey) findet, BITTE hier kommentieren!!
Donnerstag, 8. Februar 2007
Rumkullern auf der Hochebene
Dienstag, 6. Februar 2007
Lecker Mittagessen!
Montag, 5. Februar 2007
subway oel schlecht
Wie viele einige andere Inhaber von Internetdomains, möchte auch ich heute die lieben Leser mit den aktuellen Suchbegriffen, die Besucher auf meine Seiten geführt haben, erfreuen:
- gnial
- www.gnial.de
- steuer
- 3d ultraschallbilder geschlecht
- babytagebuch
- zeitmangel
- kevin nehrkorn info
- kristin stephan hebammenschülerin
- mehrlinge ultraschallbilder
- sexy mädels
- handyfinder kostenlos
- usa schöne bilder
- o2 handyfinder
- was ist nackenfaltemessung wiki
- subway oel schlecht
Naaa, wer kennt noch die entsprechenden "schuldigen" Einträge? ;-)
Sonntag, 4. Februar 2007
DSL-Telefonie
Juhu, endlich habe ich den versteckten Menüpunkt zur Aktivierung zusätzlicher Rufnummern für unsere DSL-Telefonie gefunden. ;-)
Das Erfreuliche: Bei freenet iPhone kann man sich aus einer Liste von (gefühlten) tausend Nummern durch beherztes Klicken aus jeweils angezeigten Fünfergruppen die Wunschnummern aussuchen.
So verfügen wir nun neben den weiter gültigen 21er Nummern über eine schöne VIP-Nr. der Form 0361 / a ab ab ab ;-)
Das Erfreuliche: Bei freenet iPhone kann man sich aus einer Liste von (gefühlten) tausend Nummern durch beherztes Klicken aus jeweils angezeigten Fünfergruppen die Wunschnummern aussuchen.
So verfügen wir nun neben den weiter gültigen 21er Nummern über eine schöne VIP-Nr. der Form 0361 / a ab ab ab ;-)
Samstag, 3. Februar 2007
Einige von Euch wissen ja bereits, wie nützlich (m)eine Mitgliedschaft bei XING sein kann. ;-)
Wer XING nicht kennt,
XING (bis 17. November 2006 openBC/Open Business Club) ist eine webbasierte Plattform, in der reale Personen ihre (geschäftlichen) Kontakte zu anderen Personen verwalten können. Sie wurde 2003 gegründet und zählt inzwischen mehr als 1,5 Millionen Benutzer aus über 200 Ländern. Das System zählt zur so genannten sozialen Software. Kernfunktion ist das Sichtbarmachen des Kontaktnetzes; beispielsweise kann ein Benutzer abfragen, über „wieviele Ecken“, also über welche anderen Mitglieder er einen anderen kennt, dabei wird das so genannte Kleine-Welt-Phänomen sichtbar. Daneben bietet das System zahlreiche Community-Funktionen, wie Kontaktseite, Suche nach Interessengebieten, Foren und Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Premium-Mitgliedschaft mit zusätzlichen Funktionen kostet 5,95 EUR pro Monat.
Quelle: Wikipedia
Warum ich das nun gerade heute hier schreibe?
Nachdem ich vor wenigen Tagen bereits eine prominente Olympiasiegerin und Weltmeisterin für meine XING-Kontaktliste "gewinnen" konnte, ziert ab sofort der m.E. bekannteste deutsche Blogger dieselbe!

Über den untenstehenden Link gibt es bei Neuanmeldung den Funktionsumfang der Premium-Mitgliedschaft einen Monat gratis (ohne weitere Verpflichtungen). Nach der Anmeldung könnt Ihr u.a. mein seriöses Profil(bild) bewundern.
Wer XING nicht kennt,
XING (bis 17. November 2006 openBC/Open Business Club) ist eine webbasierte Plattform, in der reale Personen ihre (geschäftlichen) Kontakte zu anderen Personen verwalten können. Sie wurde 2003 gegründet und zählt inzwischen mehr als 1,5 Millionen Benutzer aus über 200 Ländern. Das System zählt zur so genannten sozialen Software. Kernfunktion ist das Sichtbarmachen des Kontaktnetzes; beispielsweise kann ein Benutzer abfragen, über „wieviele Ecken“, also über welche anderen Mitglieder er einen anderen kennt, dabei wird das so genannte Kleine-Welt-Phänomen sichtbar. Daneben bietet das System zahlreiche Community-Funktionen, wie Kontaktseite, Suche nach Interessengebieten, Foren und Gruppen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Premium-Mitgliedschaft mit zusätzlichen Funktionen kostet 5,95 EUR pro Monat.
Quelle: Wikipedia
Warum ich das nun gerade heute hier schreibe?
Nachdem ich vor wenigen Tagen bereits eine prominente Olympiasiegerin und Weltmeisterin für meine XING-Kontaktliste "gewinnen" konnte, ziert ab sofort der m.E. bekannteste deutsche Blogger dieselbe!
Über den untenstehenden Link gibt es bei Neuanmeldung den Funktionsumfang der Premium-Mitgliedschaft einen Monat gratis (ohne weitere Verpflichtungen). Nach der Anmeldung könnt Ihr u.a. mein seriöses Profil(bild) bewundern.
Lichthupe und Martinshorn
Wer von uns ärgert sich nicht, wenn man sinnlos Benzin verschwenden und viel zu schnell mit seinem Auto über die Autobahn huschen will und irgendein Träumer Penner träumt mal wieder auf der linken Fahrspur...
Drängeln? Lichthupe? Bloß nicht!! Das kann nach der neuen Vorschrift der StVO sehr sehr teuer werden! Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift!
250 Euro - 4 Punkte - 3 Monate Fahrverbot.
Besser ist: gleich rechts überholen. Das kostet lt. gültiger StVO nämlich im Moment:
50 Euro - 3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen Wiederholungen.
Fazit: 200 Euro - 1 Punkt - 3 Monate Fahrverbot gespart!
Noch mehr sparen?Also rauf auf die Standspur. Das kostet lt. gültiger StVO im Moment:
50 Euro - 2 Punkte. Wieder ein Punkt gespart! Niemand bedrängt, nicht aufgeregt, Nerven geschont,schnell vorangekommen und insgesamt noch 200 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot gespart.
Geiz ist geil! Das muß doch noch billiger gehen?! Na klar, nur die Harten komm' in Garten...
Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du kannst Dir Deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 Euro. Steht so im § 38 StVO geschrieben. Blaulicht und Horn werden dann aber beschlagnahmt - also möglichst preiswert und in größeren Mengen im Versandhandel (Conrad, Westfalia, etc.) kaufen.
Also 230 Euro gespart, keine Punkte, keine Fahrverbot !!!
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung... sagte auch mein Rechtprofessor!
Drängeln? Lichthupe? Bloß nicht!! Das kann nach der neuen Vorschrift der StVO sehr sehr teuer werden! Seit dem 1.8.2006 gilt nämlich die neue Dränglervorschrift!
250 Euro - 4 Punkte - 3 Monate Fahrverbot.
Besser ist: gleich rechts überholen. Das kostet lt. gültiger StVO nämlich im Moment:
50 Euro - 3 Punkte. Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen Wiederholungen.
Fazit: 200 Euro - 1 Punkt - 3 Monate Fahrverbot gespart!
Noch mehr sparen?Also rauf auf die Standspur. Das kostet lt. gültiger StVO im Moment:
50 Euro - 2 Punkte. Wieder ein Punkt gespart! Niemand bedrängt, nicht aufgeregt, Nerven geschont,schnell vorangekommen und insgesamt noch 200 Euro, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot gespart.
Geiz ist geil! Das muß doch noch billiger gehen?! Na klar, nur die Harten komm' in Garten...
Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du kannst Dir Deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im täglichen Verkehr kostet läppische 20 Euro. Steht so im § 38 StVO geschrieben. Blaulicht und Horn werden dann aber beschlagnahmt - also möglichst preiswert und in größeren Mengen im Versandhandel (Conrad, Westfalia, etc.) kaufen.
Also 230 Euro gespart, keine Punkte, keine Fahrverbot !!!
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung... sagte auch mein Rechtprofessor!
Freitag, 2. Februar 2007
Datenschutzerklärung
Auf http://www.gnial.de/ nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.
Datenverarbeitung
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Cookies
Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die selbstverantworteten Bereiche von www.gnial.de verwenden keine Cookies.
Kommentare, Emails
Wir erfassen und speichern Informationen, die Sie auf www.gnial.de eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und ULRs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind.
Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an uns senden.
Noch Fragen, Kienzle?
Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine Mail an unsere Adresse im Impressum.
Datenverarbeitung
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Cookies
Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die selbstverantworteten Bereiche von www.gnial.de verwenden keine Cookies.
Kommentare, Emails
Wir erfassen und speichern Informationen, die Sie auf www.gnial.de eingeben oder uns in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und ULRs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Wir weisen darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind.
Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie Emails an uns senden.
Noch Fragen, Kienzle?
Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine Mail an unsere Adresse im Impressum.
Donnerstag, 1. Februar 2007
Neue Freundin
Heute hat sich Nina mit Magalie, die sie beim Babyschwimmen kennengelernt hat, getroffen.
Die beiden haben schön miteinander gespielt und sich gegenseitig beschnuppert und so konnten wir Mamas in Ruhe Kaffee trinken. Auch in Zukunft werden sich die beiden öfter sehen, da sich beide schon auf den Folgekurs Babyschwimmen freuen.
Die beiden haben schön miteinander gespielt und sich gegenseitig beschnuppert und so konnten wir Mamas in Ruhe Kaffee trinken. Auch in Zukunft werden sich die beiden öfter sehen, da sich beide schon auf den Folgekurs Babyschwimmen freuen.
Abonnieren
Posts (Atom)